Kleidergrößen und Herstellungsjahre
Das Größensystem der DDR Uniformierung ab Mitte / Ende der 60er Jahre ist vergleichsweise kompliziert. Bis dahin wurden, bis auf wenige Ausnahmen, die klassischen Konfektionsgrößen genutzt.
Durch die nun vorhandenen Abstufungen konnte so bei der Einkleidung relativ gut auf den jeweiligen Körperbau eingegangen werden.
Im Folgenden finden Sie alle nötigen Daten um die für Sie passende Größe zu ermitteln und einen Vergleich zu aktuellen Größen vornehmen zu können.
Kopfbedeckung
Die Mützen / Hutgröße entspricht dem Kopfumfang in cm. Der Kopfumfang (maximaler Umfang des Kopfes) ist über den Hinterkopf und die Stirnmitte zu messen.
Körpergröße wird mit Buchstaben gekennzeichnet
sk – sehr klein 158-163cm
k – klein 164-169cm
m – mittelgroß 170-175cm
g – groß 176-181cm
sg – sehr groß 182-187cm
üg – übergroß 188-193cm
Brustumfang Zahl gleich halbes Körpermaß
44 = 85-92cm
48 = 93-100cm
52 = 101-108cm
56 = 109-116cm
60 = 117-124cm
Taillenumfang normale Größe
44 = 71-78cm
48 = 79-86cm
52 = 87-94cm
56 = 95-102cm
60 = 103-110cm
Sehr schlanke oder sehr korpulente Maße werden durch Zusatzgrößen gekennzeichnet.
Dies bezieht sich immer auf den Taillenumfang (TU).
– 0 = 8cm kleiner als normal TU
– 1 = 8cm grösser als normal TU
– 2 = 16cm grösser als normal TU
Hemdblusen und Oberhemden
Für Hemdblusen und Oberhemden sind zur Größenermittlung der Halsumfang und die Ärmellänge in cm zu nutzen:
35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44 und 45
Die Ärmellänge entspricht den folgenden Körperhöhen:
K = kurze Ärmellänge für Körpergröße von 160 bis 168 cm
N = normale Ärmellänge für Körpergrößen von 169 bis 177 cm
L = lange Ärmellänge für Körpergrößen von 178 bis 186 cm
SL = sehr lange Ärmellänge für Körpergrößen über 186 cm
Normale Ärmellänge = 35N bis 43N (59cm Ärmellänge)
Lange Ärmellänge = 38L bis 45 L (63cm Ärmellänge)
Sehr lange Ärmellänge = 39 SL bis 44 SL (66cm Ärmellänge)
Größenvergleich zu heute üblichen Größen
Herren, Standard
Deutschland | 42 | 44 | 46 | 48 | 50 | 52 | 54 | 56 | 58 | 60 |
NVA | m44 | g44 | m48 | g48 | m52 | g52 | g52 | m56 | g56 | g60 |
USA | XS | S | S/M | M | L | XL | XXL | XXXL |
Herren, untersetzt
Deutschland | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
NVA | k44-1 | g44-1 | k48-1 | k52-1 | m52-1 | m56-1 |
USA | S/short | S/short | M/short | L/short | XL/short | XXL/short |
Herren, schlank und groß
Deutschland | 94 | 98 | 102 | 102 | 106 | 106 | 110 | 110 |
NVA | sg48 | sg48 | üg48 | sg52 | üg52 | üg52 | sg56 | sg56 |
USA | M/long | M/long | L/long | L/long | XL/long | XL/long | XXL/long | XXL/long |
Damen
Deutschland | 34 | 36 | 38 | 40 | 42 | 44 |
NVA | – | – | 76 | 82 | 88 | 94 |
Brustumfang | 78 | 82 | 86 | 90 | 94 | 98 |
Taille | 64 | 68 | 72 | 76 | 80 | 84 |
Schuhe
Deutsch | 33-34 | 35-36 | 37-38 | 39 | 40 | 40,5 | 41 | 42 | 43 | 43,5 | 44 | 45 | 46 | 46,5 | 47 | 48 |
NVA | 22 | 23 | 24,5 | 25,5 | 26,5 | 27 | 27,5 | 28 | 28,5 | 29 | 29,5 | 30 | 30,5 | 31 | 31,5 | 32 |
Unterwäsche
Deutschland | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
Konfektion | 40/42 | 44/46 | 48/50 | 52/54 | 56/58 | 58/60 | 60/62 |
NVA | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
International | XS | S | M | L | XL | XXL | XXXL |
DDR Herstellungsjahr / Buchstabencodierung
1968 | = K | 1969 | = Z | 1970 | = M | 1971 | = X |
1972 | = B | 1973 | = L | 1974 | = O | 1975 | = S |
1976 | = R | 1977 | = A | 1978 | = U | 1979 | = F |
1980 | = E | 1981 | = G | 1982 | = I | 1983 | = C |
1984 | = H | 1985 | = T | 1986 | = P | 1987 | = L |
1988 | = Y | 1989 | = N |
A | 1977 | B | 1972 | C | 1983 | D | 1990 |
E | 1980 | F | 1979 | G | 1981 | H | 1984 |
I | 1982 | K | 1968 | L | 1973/1987 | ||
M | 1970 | N | 1989 | O | 1974 | P | 1986 |
R | 1976 | S | 1975 | T | 1985 | U | 1978 |
X | 1971 | Y | 1988 | Z | 1969 |